Aus der Landeskirche
„Sendung mit der Maus“: „Türöffner-Tag“
Am 3. Oktober heißt es wieder "Türen auf für die Maus"! Am deutschlandweiten Türöffner-Tag kann man Sachgeschichten live erleben. Auch in Bayern öffnene sich zahlreiche Türen.
Kirchenkreis Bayreuth: "Gott sei Dank.... für die Bienen"
Das „Gott-sei-Dank-Brot“ hat ein Nachfolgeprojekt: In diesem Jahr dreht sich die Erntedankaktion der beiden christlichen Landjugendverbände in Oberfranken rund um die Bienen.
Erntedank: Reich beschenkt
Der Mensch kann pflanzen und säen – aber was dann passiert entzieht sich unserem Einfluss. An Erntedank feiern wir das Wunder des Wachsens und genießen den Segen eines gedeckten Tisches.
7. Medienforum der ELKB: Warnung vor „digitaler Zwangsjacke“
Der tägliche Umgang mit Bildschirmen hat Auswirkungen: in sozialer, psychischer und physiologischer Hinsicht. Auf dem 7. Medienforum der ELKB haben sich Experten zu dem Thema ausgetauscht.
Umwelt und Klima: „Wir müssen ungeduldig sein“
Weltweit demonstrierten am Freitag Millionen Menschen gegen den Klimawandel. Auch viele evangelische Christinnen und Christen haben sich der Demonstration in München angeschlossen.
Umwelt und Klima: „Wir müssen ungeduldig sein“
Weltweit demonstrierten am Freitag Millionen Menschen gegen den Klimawandel. Auch viele evangelische Christen haben sich der Demonstration in München angeschlossen.
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte: Erinnerung an das Leid polnischer Häftlinge
Mit einem Gedenkkonzert haben sich Angehörige polnischer und deutscher NS-Verfolgter mit Vertretern aus Politik und Religionen an den ersten Transport von polnischen Häftlingen ins KZ Dachau erinnert.
Umwelt und Klima: Für eine lebenswerte Zukunft
Diesen Freitag, 20. September 2019, findet der dritte globale Klimastreik der Schüler- und Studentenbewegung "Fridays for Future" statt - in vielen bayerischen Städten sind Demonstrationen angemeldet.
Interkulturelle Woche: „Zusammen leben, zusammen wachsen“
Die Stadt Halle (Saale) gestaltet als Gastgeber die bundesweite Auftaktveranstaltung der IKW, die vom 22. bis 29. September im gesamten Bundesgebiet stattfindet.
Kirchenkreis Regensburg: Ein Mensch, der Liebe austeilt
Der Kirchenkreis Regensburg hat einen neuen Regionalbischof: Klaus Stiegler (56) wurde am Sonntag in der Christuskirche in Landshut in sein neues Amt eingeführt.
Seenotrettung im Mittelmeer: "Wir setzen damit ein klares Zeichen"
Die evangelische Kirche will gemeinsam mit anderen Organisationen ein eigenes Schiff zur Rettung von Menschen aus Seenot ins Mittelmeer schicken.
Barcamp Kirche Online Süd: „Veränderung l(i)eben!"
Vom 8. bis 11. November findet in Stuttgart das erste "Barcamp Kirche Online" im süddeutschen Raum statt- jetzt online anmelden!
Back to Church Sonntag: "Bringen Sie jemanden mit!"
Besonders einladende Gottesdienste werden Ende September in zahlreichen Gemeinden des Kirchenkreises Bayreuth stattfinden. Denn beim „Back to Church Sunday“ wird Gastfreundschaft großgeschrieben.
20 Schulranzen finden neue Besitzer: Damit der Schulstart gelingt
Große Augen und strahlende Gesichter: Für den Schulanfang nächste Woche sind 20 Kinder aus dem Münchner Norden gut gerüstet. Die Diakonie Hasenbergl hat ihnen die Schulranzen zur Verfügung gestellt.
Vernissage: Farbige Ressourcen
Aus „Müll“ wird Kunst – Collage-Bilder von Swen Keyser sind in der Ausstellung im Evangelischen Bildungswerk München ab dem 17. September zu sehen.
Schulstart: Die Unterrichtsversorgung steht
Schulstart für über 1,65 Millionen Schüler und über 150.000 Lehrer in Bayern: Es werden rund 1.000 zusätzliche Stellen angeboten und über 5.200 Lehrer im neuen Schuljahr zusätzlich eingestellt.
Mitarbeitertag: Es geht um das Gelingen
Unter dem Motto "Da geht was" steht der diesjährige Mitarbeitertag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am 3. Oktober in Nürnberg.
Versöhnungskirche Dachau: Lernen, erinnern und gedenken am authentischen Ort
Die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau hat ihr neues Veranstaltungsprogramm vorgestellt. Neben den Orten sind es vor allem die Menschen, die im Mittelpunkt des Programms stehen
Bayerische Klimawoche: Klimawandel meistern
Mehr als 30 Partner der Bayerischen Klimaallianz gestalten vom 7. bis 15. September gemeinsam die Bayerische Klimawoche.
Tag des offenen Denkmals: Auf den Spuren des Bauhaus
Bundesweit sind historische Baudenkmäler, Parks oder archäologische Stätten am "Tag des offenen Denkmals" am 8. September zugänglich. Auch viele evangelische Kirchen in Bayern sind geöffnet.